zweifellos

zweifellos
zweifellos Adv. (Mittelstufe)
ganz sicher, ohne Zweifel
Synonyme:
fraglos, gewiss, unzweifelhaft, zweifelsfrei, zweifelsohne
Beispiele:
Du hast zweifellos Recht.
Das ist zweifellos die beste Lösung.

Extremes Deutsch. 2011.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • zweifellos — unanfechtbar; unleugbar; unbestreitbar; unabweisbar; unweigerlich; außer Zweifel; unzweifelhaft; fraglos * * * zwei|fel|los [ ts̮vai̮fl̩lo:s] <Adverb>: ohne Zweifel; gewiss; …   Universal-Lexikon

  • zweifellos — auf jeden Fall, außer Zweifel, bestimmt, fraglos, gewiss, hundertprozentig, mit Sicherheit, ohne Frage/Zweifel, unbestreitbar, unbestritten, unbezweifelbar, unstreitig, unzweifelhaft, zweifelsfrei; (bes. südd.): freilich; (emotional):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zweifellos — zwei·fel·los Adv; ganz sicher ≈ bestimmt, ohne Zweifel: Das stimmt zweifellos …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zweifellos — zwei|fel|los …   Die deutsche Rechtschreibung

  • unweigerlich — zweifellos; außer Zweifel; unzweifelhaft; fraglos; ohne Zweifel; auf jeden Fall (umgangssprachlich); todsicher (umgangssprachlich); zweifelsohne; unter allen Umst …   Universal-Lexikon

  • unanfechtbar — zweifellos; unleugbar; unbestreitbar; unabweisbar * * * un|an|fẹcht|bar 〈a. [′ ] Adj.〉 nicht anfechtbar, so beschaffen, dass man es nicht anfechten kann ● unanfechtbarer Beweis; unanfechtbares Urteil * * * un|an|fẹcht|bar [auch: ʊn… ]… …   Universal-Lexikon

  • zweifelsohne — ↑ zweifellos. * * * zweifelsohne:⇨gewiss(1) zweifelsohne→gewiss …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Völkerwanderung: Die Germanen dringen ins römische Imperium —   Der Epochenbegriff »Völkerwanderung« bezeichnet den Übergang von der Antike zum Mittelalter, bewirkt durch den Einbruch germanischer Völkerschaften ins römische Imperium. Der Begriff, erst im 18. Jahrhundert entstanden, umreißt die Zeit etwa… …   Universal-Lexikon

  • Mesopotamien und Kleinasien: Städte, Staaten, Großreiche —   Das Land an Euphrat und Tigris, das von den Griechen Mesopotamien, »Zwischenstrom(land)«, genannt wurde, gehört zu den frühesten Gebieten der Erde, die eine Hochkultur hervorgebracht haben. Bereits um 3000 v. Chr. entstanden hier erste… …   Universal-Lexikon

  • Germanen: Unterwegs zu höherer Zivilisation —   Die älteste Nachricht über Germanen findet sich in dem um 80 v. Chr. niedergeschriebenen Geschichtswerk des Poseidonios von Apameia. Als Zitat aus dem 30. Buch ist ein Satz über die Essgewohnheiten von Germanen überliefert: Als Hauptmahlzeit… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”